

Buffalo Wings
Zuraten für 4-5 Personen
Hähnchenflügel: 30 Stück
Red Rub: ca. 120g
Mutha Soße: ca 200 ml
Hähnchenflügel in kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit dem Red Rub einreiben nach dem Motto: viel hilft viel. Auf einem Backblech etwa 15 Flügel verteilen und darauf achten, dass sie nicht zu eng liegen. Bei etwa 180 Grad Celsius Ober-Unterhitze etwa 50 Minuten garen und zwischendurch einmal wenden.
Falls Beilagen noch nicht fertig sein sollten, können die Hähnchenflügel auch vor dem Grillen bei 100 Grad Celsius noch ein paar Minuten in der Backröhre warten.
Die Hähnchenflügel mit der Mutha Soße und einem Pinsel glasieren und kurz aber heiß grillen. Das geht mit der Grillfunktion des Backofens gut. Darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Wenden, glasieren und noch einmal kurz grillen.


Red Rub Dinosaur Style (Gewürzmischung nach Art Dinosaur aus Syracuse, NY)
Für etwa 120g Red Rub:
Paprikapulver geräuchert: 30g
Salz: 30g
Rohrzucker: 30g
Chilipulver: 1 TL
Knoblauch granuliert: 1/2 EL
Zwiebel granuliert: 1/2 EL
Pfeffer schwarz gemahlen: 3/4 EL
Kreuzkümmel (Cumin): 1/2 TL
Selleriesalz: 1/2 TL
Cayennepfeffer gemahlen: 1/8 TL


Mutha Sauce Dinosaur Style (Grillsoße nach Art Dinosaur aus Syracuse, NY)
Für etwa 1,5 Liter Mutha Sauce:
Sonnenblumenöl: 60ml
Zwiebeln fein gehackt: 240g
Paprika grün fein gehackt: 120g
Salz: 1 Prise, je nach Geschmack
Pfeffer schwarz gemahlen: 2 TL
Knoblauch sehr fein gehackt: 2 EL
Tomatenpüree aus der Dose: 840ml
Ketchup: 480ml
Worcestersauce: 180ml
Apfelessig: 120ml
Zitronensaft: 80ml
Wasser: 240ml
Melasse (Zuckerrohrsirup): 80ml
Senf würzig: 80g
Rohrzucker: 180g
Chilipulver: 1 EL
Piment: 1/2 TL
Flüssiger Rauch: 1 EL
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, die Zwiebeln, die grüne Paprika hinzufügen und garen, bis die Zwiebeln goldbraun sind. Salzen, pfeffern, Knoblauch unter Rühren hinzufügen und eine weitere Minute garen. Alle anderen Zutaten hinzufügen außer dem flüssigen Rauch und alles kurz aufkochen lassen. Kurz! Langes und starkes Kochen vernichtet den Geschmack der Gewürze. Zwischendurch immer wieder rühren. Danach bei geringer Hitze 10 Minuten simmern lassen, also nur ganz leicht köcheln. Herd abschalten und den flüssigen Rauch hinzufügen.
Die Soße kann jetzt zum Glasieren der Wings verwendet werden oder auch abkühlen, und anschließend in sterilisierte Gefäße gefüllt werden, um sie im Gefrierfach aufzubewahren. Sie hält sich dort durchaus ein paar Wochen.


No Comments